Was erwartet Sie bei einem Klangerlebnis?

Klangangebote sind ganzheitliche Methoden, die Körper, Geist und Seele ansprechen und somit zur salutogenetischen Orientierung von Stimmigkeit, Vorstellung von Gesundheit und Ausrichtung der Ressourcen beitragen. 

Bei einer Klangmassage werden dazu nach einem Informationsgespräch hochwertige, geschmiedete Qualitätsklangschalen, die aus einer Bronzelegierung bestehen, auf und/oder um den bekleideten Körper positioniert und sanft angetönt. Die feinen Schwingungen der Schalen und die sanften Vibrationen übertragen sich auf den Körper und führen schnell in einen Zustand wohltuender Entspannung. Je nach Körperpartie kommen dabei unterschiedliche Schalen mit verschiedenen Frequenzbereichen zum Einsatz. Da wir Menschen zu ca. 70 % aus Wasser bestehen, setzt sich das Schwingen bis ins Körperinnere fort und massiert dort jede einzelne Zelle. Das wird als sehr sanft und wohltuend empfunden. Neben der tiefen Entspannung wird auch die Körperwahrnehmung verbessert und die Gesundheit gestärkt.

Klangmassagen eignen sich auch für Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen, da sie die Vibrationen und Schwingungen sehr wohl wahrnehmen und durch die Verwendung von speziellen Schlägeln die Vibrationen noch verstärkt werden können. Das empfinden auch Menschen mit Wahrnehmungsstörungen wie z. B. einer Demenzerkrankung, nach einem Schlaganfall, bei Parkinson, etc.

Mehrere Studien stellen zudem fest, dass der  entspannende Effekt auch bei Klangkörperreisen, Klangmeditationen und Klanggeschichten erlebt werden kann, da allein schon das Hören gleichmäßig angetönter Klangschalen beruhigend wirkt. 

Im präventiven, pädagogischen und therapeutischen Bereich werden die Klangschalen oft sehr kreativ und vielfältig eingesetzt.

Eine weitere Möglichkeit Klang in seinen persönlichen Alltag zu bringen, besteht in der Selbstanwendung der Schalen. Er lässt Menschen den achtsamen Umgang mit Klang und ihren Körper entdecken.